Original


Bildquelle: siehe Links

Merkmal:             Sidewheeler mit Holzrumpf. Ferry Boat, Railroad Transfer.
Einsatz:               Eisenbahnfähre, eingleisig. 5 bis 6 Wagen fanden Platz zwischen den Radhäusern. Das Pilothaus (Steuerhaus) befand sich auf einer Plattform/Brücke über dem Gleis. 
Rumpabmessungen (innen)   Länge 191.7 foot, Breite 31.7 foot
Befeuerung:        2 Kessel mit Kohlebefeuerung

Geschichte

Gebaut ca. Jahr 1889 in Metropolis (Illinois). Im Einsatz als Eisenbahnfähre bei Carondelet (Quartier in St. Louis, Missouri) für die Iron Mountain Railroad. Die Missouri wurde durch eine Kesselexplosion im Jahr 1897 zerstört.  

Modell

Grundlage der Rekonstruktion der Missouri dienen einige Bilder vom Original und ein Linienriss vom Schwesterschiff Pacific. Alan Bates hatte den Plan für die Pacific in den 1970er Jahren gezeichnet. Für das Modell der Missouri wird der Linien- und Spantenriss den Abmessungen angepasst und neu gestrakt. Das Unterwasserschiff wird leicht vergrössert um den Auftrieb zu erhöhen und das Modell schwimmfähig zu machen.  

Abm. üa.            Länge: ca. 183 cm /  Breite: ca. 30 cm 
Masse                ca. 13.3 kg
Massstab           1:32

Beginn der Planung: 2023. Baubeginn: unbekannt.


Modellkonstruktion mit Hilfe vom 3D CAD: